Butler's Game
Als
Lau, ältester Spross einer wohlhabenden Familie, von seinem Vater vor die Wahl
gestellt zu heiraten oder enterbt zu werden, entschließt sich der junge Mann
zum ersten Mal in seinem Leben seinem Vater zu trotzen. Wütend verlässt er das
Haus, um seinem eigenen Lebenstraum zu folgen. Er will Designer werden und erst
dann wieder zurückkehren. Nur Gai, sein Butler begleitet Lau in seine neue
Bleibe- ein altes, halb verfallenes Haus. Dass Lau tiefere Gefühle für Gai
hegt und deswegen nicht verheiratet werden will, möchte der junge Mann in
diesem Zusammenhang endlich klar stellen. Er will Gai seine Liebe gestehen, doch
der Butler lässt ihn in dieser Beziehung nicht zu Wort kommen und biegt jedes
Mal das Gespräch ab. Zudem ist Gai immer noch Laus Vater Angestellter und im
Grunde dient Gai nur diesem. Besonders deutlich wird das, nachdem Lau, auf Gais
Drängen hin, der Einladung zu einem Ball folgt. Denn dort steht der junge
Adelige erneut seinem Vater gegenüber. Z udem
ist auch seine zukünftige Frau anwesend und Lau muss erkennen, dass Gai ihn
erneut verraten hat. Wütend weist er seine Verlobte von sich und verlässt
aufgebracht die Feier. Lau stellt Gai verletzt zur Rede und muss erkennen, dass
dies alles ein Plan seines Butlers war - doch nicht um Lau zu verheiraten,
sondern um sich selbst von seinem Vater loszusagen. Doch so ganz kann Lau nicht
glauben, dass Gai ebenfalls Gefühle für ihn hegt, besonders als Shion, der jüngere
Bruder Laus auftaucht und für Chaos und Verwirrung sorgt. Die Beziehung von Lau
und Gai wird auf eine harte Probe gestellt.
Auch Shion wird eine eigene Episode gewidmet. Als jüngerer Bruder stand er Zeit
seines Lebens im Schatten seiner großen Bruders. Dennoch liebt Shion Lau und
lastet ihm nie an, wenn er ungerecht behandelt wird. Als Shion den Butler Kaede
zugewiesen bekommt, ist sich Shion sicher, dass dieser ihn nicht leiden kann.
Immerhin vermeidet es der junge Butler tunlichst seinen Herren zu berühren.
Zudem entdeckt Shion schon bald, wie offen und gelöst Kaede mit Lau umgeht und
ist zum ersten Mal massiv
eifersüchtig auf seinen Bruder. Dass sein neuer Butler tiefe Gefühle für
Shion hegt, kann sich der jungeMann nicht vorstellen und so kommt es zu mehreren
Missverständnissen…
Die „Games“- Reihe von Ryo Takagi ist nicht unbekannt unter den Yaoi Fans.
Und wieder enttäuscht die Mangaka ihre Fans nicht, insofern man die üblichen
Einzelbände der „Games“-Reihe mag. Die Story ist sehr einfach gehalten und
bietet seichte Boys Love Kost gespickt mit den üblichen expliziten Szenen. Wie
schon in den Vorgängermangas (in diesem Fall kann man durchaus davon sprechen)
handelt es sich um Episodenstories, deren Ende schon von vorneherein
offensichtlich ist. Natürlich gibt es das übliche Happy End und das mit der
passenden erotischen Szene am Ende der Geschichten. Die Figuren sind
dementsprechend flach und eine wirkliche Charakterentwicklung
gibt es nicht. Zudem wirken sie, wie die gesamte Geschichte aufgesetzt und
handeln unrealistisch.
Zeichnerisch
muss man den Stil von Ryo Takagi einfach mögen, da gerade die Figuren
verzeichnet sind. Die Oberkörper sind wie immer extrem lang, Arme und Beine
ebenso und die Anatomie haut öfters nicht hin. Lediglich die Gesichter und die
Haare sind wie immer sehr schön ausgearbeitet und dementsprechend häufig kann
man die Figuren in Frontansicht oder im Profil auf den Seiten entdecken. Das
macht den Manga ein wenig langweilig, da es kaum Dynamik oder detaillierte
Hintergründe gibt.
Insgesamt ist „Butler’s Game“ eher etwas für Fans von Ryo Takagi und für
solche, die bereits die anderen Mangas der „Games“-Reihe mochten. Wer Yaoi
mag und Wert auf etwas tiefgründigere Geschichten legt, sollte sich eher nach
anderen Mangas umschauen- es gibt wesentlich bessere Vertreter dieses Genres.
Titel:
|
Butler's Game |
Zeichner/ Autor: |
Ryo Takagi |
Genre: |
Drama, Yaoi |
Verlag: |
EMA, 2010 |
Preis: |
7,50 Euro |
ISBN: |
978-3770471294 |
Bestellen: |
Amazon |
Bildcopyright:
Die im Zusammenhang mit diesem Artikel verwendeten Bilder und Coverscans
unterliegen dem Copyright von EMA, Ryo Takagi.
|