Daemonium
Als
einziger Überlebender eines Autounfalls ist Seisu fortan von Pech und Unglück
verfolgt. Nicht nur dass sein Gesicht seither von einer Narbe verunstaltet wird,
auch verfolgen ihn Alpträume und Visionen, die in zu einem Außenseiter machen.
Seine Mitschüler machen sich über ihn lustig und lediglich seine Schwester
Alys vermag es zu ihm durchzudringen. Als es Seisu besonders schlecht geht,
nimmt Alys ihn mit zu einem Wochenendtrip fernab der Zivilisation. In einem
alten Kloster kommen die beiden unter und schon von Anfang an wirken die
Angestellten weltfremd und ungewöhnlich. Einzig und allein ein seltsamer junger
Mann mit weißen Haaren ist als weiterer Gast eingetragen und bereits kurz nach
ihrer Ankunft findet eine Willkommensparty statt.
Auch Seisus
Alpträume vermehren sich und selbst die Spaziergänge mit seiner Schwester können
ihn nicht mehr ablenken- im Gegenteil. Zu allem Überfluss folgt ihm der fremde
junge Mann und offenbart schließlich seinen Namen- Yabrail. Seisu ist skeptisch
und in der folgenden Nacht überschlagen sich die Ereignisse. Alys verschwindet
und gemeinsam mit Yabrail macht sich Seisu
voller Sorge auf die Suche nach ihr. Gemeinsam dringen sie bis in die Keller und
Gewölbe des Klosters vor und entdecken dabei nicht nur Geheimgänge, sondern
auch den kleinen Jungen der Besitzerin, der urplötzlich vollkommen verändert
aussieht. Sie folgen ihm und finden schließlich in einem unterirdischem Raum
die gesamte Belegschaft des Hotels und direkt über einem Altar die verstümmelte
Leiche von Alys.
Seisu, der bei
diesem Anblick vollkommen die Kontrolle über sich verliert, offenbart seine
wirkliche Gestalt und verwandelt sich in einen Dämon. Wahllos beginnt er die
umstehenden Menschen zu töten, bis Yabrail den Versuch startet ihn aufzuhalten.
Seisu verletzt ihn mit einem Schlag schwer und dabei zeigt sich auch, dass
Yabrail nicht das ist, was er zu sein scheint. Der Engel wurde geschickt um
genau das zu verhindern, was nun eingetreten ist und Seisu erkennt erst zu spät,
dass er einen großen Fehler begangen hat. Seine Tat verbannt seine Seele direkt
in die Hölle und ausgerechnet seine Schwester, die ebenfalls ein Dämon ist,
erzählt Seisu von seinem Schicksal.
Als Seisu in die Unterwelt gezogen werden soll, nimmt Yabrail dessen Platz an
und Alys nimmt den Tausch nur zu bereitwillig an, wiegt Yabrails Seele doch mehr
als Seisus.
Die Dämonenschar verschwindet zusammen mit Yabrail und Seisu lernt dabei Ophel
kennen, den Partner Yabrails. Die beiden beschließen sich zusammenzutun und
gemeinsam in die Unterwelt zu gehen um Yabrail zu retten. Dafür nimmt Ophel den
Jungen mit sich an einen Ort, in dem verunreinigte Engel gesund gepflegt werden.
Denn nur dort ist eine Person zu finden, die das Tor zur Hölle öffnen kann…
„Daemonium“ von Studio Kôsen ist der erste Band einer längeren Reihe, die
ursprünglich bei Tokyopop USA erschienen ist. Das Team, dass bereits Mangas wie
„Stallion“ und „Saihôshi the Guardian“ veröffentlicht hat, wagt sich
dieses Mal an ein neues Genre, denn zum ersten Mal handelt es sich bis auf
kleinere Andeutungen um keine Boys Love Story. Die Handlung ist packend und
spannend und die Grundidee über Dämonen und Engel ist durchaus interessant.
Das Team weiß genau, wie man Szenen aufbaut und Action und Spannung erzeugt.
Teilweise zieht sich die Geschichte am Anfang ein wenig, doch das ändert sich,
als endlich die Identität der einzelnen Personen aufgedeckt wird.
Die
Zeichnungen sind gut, wesentlich besser als in ihren vorhergehenden Werken.
Besonders die Hintergründe sind sehr schön ausgearbeitet worden. Das Kloster
und die dunklen Gänge unterstützen die düstere
Atmosphäre des Mangas und ein wenig können die Künstler das vermitteln, was
der Mangas auslösen soll- Angst und ein wenig Schrecken. Ganz kann „Daemonium“
dies nicht auslösen, dennoch macht es Spaß den Manga zu lesen. Sowohl die Mädchen
als auch die Männer sind sehr hübsch gezeichnet. Bishonen-Fans kommen voll und
ganz auf ihre Kosten, doch auch Freunde hübscher niedlicher Mädchen werden bei
„Daemonium“ nicht leer ausgehen.
Insgesamt ist der Manga jedem empfehlenswert, der Fantasygeschichten mag und
einen besonderen Faible für Engel und Dämonen hat. Wer „Angel Sanctuary“
mag, wird „Daemonium“ ebenfalls mögen. BL-Fans sollten vorher einen Blick
hinein werfen, denn wirklich viel Shonen-Ai ist nicht enthalten. Vielleicht wird
sich das in den folgenden Bänden ändern und ich hoffe, dass man nicht all zu
lange auf eine Fortsetzung warten muss. Es lohnt sich…
Titel:
|
Daemonium |
Zeichner/ Autor: |
Studio Kôsen |
Genre: |
Mystery, Fantasy |
Verlag: |
Tokyopop, 2009 |
Preis: |
6,50 Euro |
ISBN: |
978-3867196093 |
Bestellen: |
Amazon |
Bildcopyright:
Die im Zusammenhang mit diesem Artikel verwendeten Bilder und Coverscans
unterliegen dem Copyright von Tokyopop, Studio Kôsen.
|