![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unter einer Decke
„Unter einer Decke“ ist ein weiterer, sehr romantischer Boys Love Manga von
Ichika
Wie bei ihren bisherigen Einzelbänden liegt
der Schwerpunkt auf der sehr romantischen, fast schon kitschigen
Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten des Mangas. Die Geschichte ist
nichts Neues – eine typische Boys Love Geschichte, wobei es ganz angenehm ist,
dass die beiden Figuren nicht erst zusammenkommen müssen, sondern bereits in
einer Beziehung leben. Dadurch hat die Zeichnerin einen anderen Ansatzpunkt für
ihre Geschichte, wenngleich die folgenden Elemente (Heirat, weiblicher Gegner,
Unsicherheit und mangelndes Vertrauen) eher stereotyp ausfallen. So kann man
sich durchaus denken, wie die Handlung läuft und mit welchen Höhepunkten man als
Leser zu rechnen hat (und bei Ichika Hanamura kann man sich sicher sein, dass es
auch an erotischen Szenen nicht mangelt, selbst wenn diese
Die Charaktere sind ebenso wie die Geschichte – kitschig und sehr stereotyp.
Sie wirken sehr künstlich, da sie sich kaum greifen lassen und kommen überhaupt
nicht männlich daher. Das betrifft auch Ritsu, wenngleich dieser den aktiven
Part in der Beziehung einnimmt. Er ist zu
nachgiebig mit seinem Partner, so dass
man ebenso wie Azusa eine Konfrontation vermisst, was in einer Beziehung
sicherlich nichts Ungewöhnliches ist. Zwar streiten
Zeichnerisch bietet Ichika Hanamura solide Kost, wunderschöne,
sehr feine Zeichnungen, ätherisch wirkenden Charaktere und sehr stimmige
Bildkompositionen. Die Mangaka hat ein Faible für detaillierte Haare und sehr
stimmungsvoll ausgearbeitete Gesichter, was sich auch in den farbigen
Illustrationen niederschlägt. Das täuscht mitunter über die anatomischen
„Unter einer Decke“ ist ein sehr romantischer, schön gezeichneter Boys Love Manga, der aufgrund seiner kitschigen Liebesgeschichte und der schwer greifbaren Charaktere eher etwas für Fans der Künstlerin ist, als für BL Liebhaber, die sich nach realistischen Stoffen sehnen. Der Manga ist sehr kitschig geraten, die Schwerpunkte liegen definitiv auf der Romantik, der zarten Liebesbeziehung zwischen Azusa und Ritsu und der leichten Dramatik, die durch Ritsus Familie hinzukommt. Wer realistische, tiefgründige Mangas sucht, ist mit „Unter einer Decke“ definitiv falsch beraten – Fans von shojohafter Romance, die kein Problem mit Erotik haben, können einen Blick riskieren.
Bildcopyright: |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |