![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
.E.I.K.O.N.
Der Künstler
David ist auf der Suche nach einem neuen Model und findet das auch in dem
attraktiven Gigolo Adam, der sich Mann und Frau gegen einen angemessenen Preis
zur Verfügung stellt. Fasziniert von dem jungen Mann heuert David Adam als
Model an und beginnt ein Bild von ihm zu malen- einen angeketteten Engel. Die
beiden lernen sich mehr und mehr kennen und eine heftige Romanze entbrennt
zwischen ihnen, die zumindest von Davids Seite Die Handlung spitzt sich zu, als David Raoul Hackman kennen lernt, den Liebhaber Adams, der ihn die meiste Zeit für sich beansprucht. Die Beiden treffen sich in Raouls Wohnung nach 7 Monaten wieder und ihr Treffen endet in einem Desaster, was nicht nur Tote fordert...
"EIKON"
ist ganz klar härter und realistischer als "Wishing for the Moon".
Die Story ist wesentlich härter und realistischer und es geht den Charakteren
ziemlich "an den Kragen". Auch die Erotikszenen sind deutlicher und
die Künstlerinnen schrecken nicht einmal Die Zeichnungen sind wie gewohnt solide, manchmal etwas steif und ich persönlich kann mit den künstlichen Photo-Hintergründen nichts anfangen, aber zum Glück hält sich das in Grenzen. Die Aufmachung des Mangas ist gelungen, man findet anfangs 2 Farbseiten und zum Ende des Bandes noch mal 4 farbige Bilder, die zu "EIKON" entstanden sind. Damit lohnt sich der Manga durchaus, bietet einen eindeutig erwachseneren Manga und ist allen zu empfehlen, die einmal etwas Realistisches lesen wollen, was der Wirklichkeit näher kommt, als so mancher Standart Shonen-Ai Manga.
Like a Dream bedankt sich beim "The Wild Side Verlag" für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Bildcopyright: |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |