Ermittlungen in Sachen Liebe
Als
Sakura Kazuki in die Einheit 1 der Polizei versetzt wird, ahnt er nicht, dass er
diesen Sprung seinen empathischen Fähigkeiten zu verdanken hat. Denn alle
Mitarbeiter dieser Einheit haben spezielle Kräfte, die bei Hellsichtigkeit
beginnen und bei Heilung enden. Sakura selbst kann mittels Berührung die
negativen Gedanken der Menschen wahrnehmen und so hat der junge Mann keinerlei
Freunde und pflegt auch keine zwischenmenschlichen Beziehungen. In seiner
Vergangenheit ist ihm nämlich des öfteren Unangenehmes passiert, als er in die
Gedanken seiner Freunde geblickt hat.
Umso überraschter
ist er von seinem neuen Partner Shido, dessen Gedanken er überhaupt nicht
einsehen kann. Die beiden freunden sich an und Sakura lernt den älteren
Polizisten kennen, der mehr Fähigkeiten besitzt, als jeder andere der Einheit.
Dass die Arbeit für Sakura mit jedem Einsatz immer abstruser wird, da er desöfteren
seine Einsätze in Kostümen abwickeln muss, stört ihn weniger, immerhin lernt
er auch Shido besser kennen. Als er bei einem Einsatz als
Catboy verkleidet den Köder für einen Entführer spielen soll, stolpern Shido
und er über die Organisation „Die Erleuchteten“. Dass ausgerechnet Shido
mit dieser Gruppierung in Verbindung stehen soll, kann Sakura kaum glauben, und
als er sich entschließt gemeinsam mit einem Kollegen als Frauen verkleidet
weitere Beweise gegen die Organisation und deren Anführer zu sammeln, gerät er
nicht nur in Lebensgefahr, es offenbart sich auch, wer Shido eigentlich wirklich
ist…
Der Manga „Ermittlungen in Sachen Liebe“ ist ein äußerst seichtes und
unkompliziertes Werk. Die Geschichte verspricht nicht sonderlich viel
spannendes, da recht schnell deutlich wird, worum es geht und wie die Geschichte
endet. Daran können auch die ESP- Fähigkeiten der Charaktere nichts ändern,
ebenso wenig die Cosplayauftritte Sakuras, die manchmal eher ein wenig lächerlich
wirken. Somit die der Manga eher auf Comedy
und ein wenig Action angelegt, als auch Ernsthaftigkeit. Die Charaktere wirken
daher auch etwas übertrieben, was sie teilweise sogar sympathisch macht.
Die Zeichnungen sind solide und hübsch anzusehen, so wie man es von der Künstlerin
gewohnt ist. Teilweise wirken die Proportionen nicht ganz korrekt, ebenso
mangelt es manchmal an Dynamik, was den Lesefluss ein wenig hemmt. Erotische
Szenen kommen weniger vor, so dass man „Ermittlungen in Sachen Liebe“ auch jüngeren
Lesern empfehlen kann.
Wer seichte Geschichten mag und ein Fan von Cosplay ist, dem wird
„Ermittlungen in Sachen Liebe“ sicherlich gefallen, allen die ernstere
Geschichten, oder auch erotischere Lektüre mögen, dem wird der Manga wohl
weniger zusagen.
Titel:
|
Ermittlungen in Sachen Liebe |
Zeichner/ Autor: |
Reiichi Hiiro |
Genre: |
Comedy, Fantasy |
Verlag: |
Carlsen, 2009 |
Preis: |
5,95 Euro |
ISBN: |
978-3-551-78974-7 |
Bestellen: |
Amazon |
Bildcopyright:
Die im Zusammenhang mit diesem Artikel verwendeten Bilder und Coverscans
unterliegen dem Copyright von Carlsen, Reiichi Hiiro
|