  | 
 | 
  | 
Gorgeous Carat - La Esperanza
 Der 
Pariser Meisterdieb Noir ist bekannt dafür jedes Schmuckstück in seine Finger zu 
bekommen, auf das er es abgesehen hat. Kein noch so wertvolles Collier oder Ring 
ist vor ihm sicher, kann er doch auf die Unterstützung seiner treuen 
Gefolgsleute zählen. Unter ihnen befindet sich auch Floréan, der einst von Rei 
(Noir) gekauft wurde, um die Schulden von Floréans Mutter zu bezahlen. 
Unterdessen haben die beiden ungleichen Männer das Kriegsbeil begraben und 
arbeiten als Freunde zusammen. Als Rei von einem gelben Topas erfährt, den er 
unter allen Umständen in seinen Besitz bringen will, reist er mit seinen 
Freunden in die andalusische Stadt Servilla. Hier soll der Juwelier Drew 
verweilen, in dessen Besitz sich der Stein befindet und da Floréan den Mann 
zumindest ein paar Mal gesehen hat, soll er ihn für Rei finden. Doch stattdessen 
stößt Floréan in einer spanischen Kirche auf eine junge Frau namens Maria, die 
weinend zu einer Madonnenstatue betet. Als er sie später vor zwei betrunkenen 
Männern beschützt und Maria daraufhin verschwindet, beschließt er der jungen 
Frau zu  
helfen. Dass die für jemanden arbeitet, der im Hintergrund die Fäden zieht, wird 
erst klar, als Rei herausfindet, dass sie mit Drew geschlafen hat, um den gelben 
Topas zu erbeuten. Schon bald betritt ihr eigentlicher Gegner die Bühne – 
Azura, einst Reis Freund, jetzt Anführer der Verbrecherorganisation Black Hand, 
der auch Maria angehört.. Mit dem Ziel Rei und seine Talente für sich zu 
gewinnen, lockt er den Dieb in eine Falle und stellt ihn vor eine schwerwiegende 
Entscheidung: Entweder er arbeitet fortan mit Azura zusammen, oder er tötet Reis 
Freunde. Doch so schnell geben Floréan und die anderen nicht auf. Sie setzen 
alles daran, die Hintergründe aufzudecken und erhalten dabei unerwartet 
Unterstützung von Maria …
  Über 6 Jahre mussten Fans der Serie „Gorgeous 
Carat“ auf eine Fortsetzung warten, 2009 startete „La Esperanza“ zunächst im 
Onlinemagazin „Spica“. Alle zwei Monate erschien ein neues Kapitel und erst 
2011, nachdem die Serie beendet war, veröffentlichte Gentosha
 Comics 
die Geschichte in zwei Sammelbänden. Ein Jahr später erschienen die beiden Bände 
endlich bei Carlsen Comics.
  „La Esperanza“ setzt grob dort an, wo 
„Gorgeous Carat“ endete und ist auch für Neueinsteiger verständlich und 
nachvollziehbar. Sicherlich ist es nicht verkehrt die eigentliche Serie zu 
kennen, doch auch ohne Vorkenntnisse kann man dem Handlungsbogen und den 
Intentionen der Charaktere folgen. Die Geschichte an sich ist durchaus 
interessant und spannend aufgebaut, teilweise allerdings auch ein wenig 
vorhersehbar, da man weiß, wie die Charaktere handeln. Das macht den Manga nicht 
unbedingt schlecht, allerdings sollte man darauf gefasst sein, dass sich die 
Story nicht selbst trägt, sondern maßgeblich von den Figuren bestimmt wird. 
Diese sind sympathisch und nachvollziehbar gestaltet und geben dem Manga die 
notwendige Würze. Gerade Maria, die im Universum der Serie bisher noch nicht 
vorkam,  
ist ein interessanter Charakter, da sie zwischen den Seiten hin und her springt 
und mal der einen Partei hilft, mal der anderen. Man kann schwer einschätzen, 
für wen sie eigentlich arbeitet und das sorgt zumindest teilweise für 
Überraschungen und unerwartete Wendungen. Mit dem Wiederauftauchen von Azura 
bringt You Higuri einen alten Bekannten ins Spiel, der für Dramatik sorgt und 
einen guten Gegenpol zum hitzköpfigen Rei bildet. Er ist der klassische 
Bösewicht, dem ein gutes Spiel mehr Spaß macht, als Gewinn und Erfolg. Alles 
in allem lebt die Handlung Maria und Azura, was zur Folge hat, dass Rei und 
Floréan deutlich blasser wirken. Insbesondere Floréan, der im Laufe der 
gemeinsamen Abenteuer mit Rei gewachsen ist und einiges gelernt hat, ist zu naiv 
und hilflos. Mehr Mut und Entschlossenheit hätten ihm gut zu Gesicht gestanden. 
 Die Zeichnungen sind wie immer gut gelungen, wunderschön und passen zur 
Geschichte.
 You 
Higuri bleibt ihrem feinen Stil treu und geizt nicht mit detailreichen 
Hintergründen, liebevoll ausgearbeiteten Figuren und dynamischen Actionszenen. 
Man spürt auf jeder Seite, wie sehr sie das 19. Jahrhundert mag und wie intensiv 
sie für die Serie recherchiert hat. Hin und wieder schleichen sich zwar einige 
historische Ungenauigkeiten ein (z. B. falsche Waffen), doch darüber kann man 
hinwegsehen.
  Insgesamt ist „Gorgeous Carat – La Esperanza“ ein Muss für 
Fans von You Higuri, „Gorgeous Carat“ und historischen Mangas. Die Geschichte 
ist spannend und abwechslungsreich, die Charaktere sind gut ausgearbeitet und 
nachvollziehbar und die Zeichnungen bewegen sich auf einem gewohnt hohen Niveau. 
Boys Love Fans sollten sich dieses Mal keine Hoffnungen machen – die Beziehung 
zwischen Rei und Floréan wird weder angeschnitten, noch vertieft, so dass man 
den Manga getrost auch denjenigen empfehlen kann, die mit Boys Love nichts 
anfangen können. Zu empfehlen. 
  
  
    
      | 
         Titel: 
       | 
      Gorgeous Carat - La Esperanza | 
     
    
      | Zeichner/ Autor: | 
      You Higuri | 
     
    
      | Genre: | 
      History, Drama | 
     
    
      | Verlag: | 
      Carlsen, 2012 | 
     
    
      | Preis: | 
      6,95 Euro | 
     
    
      | ISBN: | 
      978-3551756626  | 
     
    
      | Bestellen: | 
      
	  Amazon | 
     
  
 
 
 Bildcopyright: 
Die im Zusammenhang mit diesem Artikel verwendeten Bilder und Coverscans
unterliegen dem Copyright von Carlsen, You Higuri. 
  | 
  |