  | 
 | 
  | 
Glossary
Hier
eine kleines Glossar, was die wichtigsten Begriffe rund um Anime/Manga zu erklären.
Bitte beachtet, dass diese Auflistung bei weitem nicht vollständig ist. 
 
 
  
    
      | Anime: | 
      In der westlichen Welt werden
        japanische Zeichentrickfilme Animes genannt. Dies können TV-Serien, OVA
        (Original Video Animation) oder Kinofilm sein.  
        Anime leitet sich vom Wort "Animation" ab und in Japan werden
        so generell Zeichentrickfilme bezeichnet.  | 
     
    
      | Bishonen: | 
      Vom Kanji her bedeutet Bishonen
        "hübscher Junge". Mit Bishonen sind nicht nur hübsche Kerle
        und Jungs aus Animes und Mangas gemeint, sondern auch hübsche Männer
        aus Bands und Filmen.  | 
     
    
      | Doujinshi: | 
      Ein Doujinshi ist ein von einem Fan
        selber gezeichneter Manga, oftmals zu bestehenden Serien, aber auch
        eigenen Geschichte, die selber in kleinen Auflagen gedruckt oder kopiert
        werden. Doujinshika ist sozusagen die erste Stufe um Mangaka zu werden
        und sogar namhafte Mangaka zeichnen zusätzlich noch Doujinshi zu ihren
        (oder anderen) Geschichten. Den oder die Zeichnerin eines Doujinshi
        nennt man einfach Doujinshika | 
     
    
      | Manga: | 
      Unter Manga verstehen wir Japanische
        Comics. Lange Zeit hat man in Japan "komikkusu" (comics) nur für
        westliche Comics gebraucht, mittlerweile steht dieses Wort
        gleichbedeutend mit Manga...  
        Der oder die Zeichner(in) eines Manga nennt man Mangaka | 
     
    
      | SD: | 
      Abkürzung für Super Deformed,
        damit sind diese kleinen niedlichen Figuren gemeint, die oftmals in
        Mangas zu sehen sind. | 
     
    
      | Seiyuu: | 
      Seiyuu ist die japanische
        Bezeichnung für Synchronsprecher. Seiyuu zu sein, ist in Japan sogar
        hauptberuflich möglich und einige erlangen sogar den Status von Berühmtheiten
        und Idolen unter den Fans. | 
     
    
      | Shojo: | 
      Bedeutet übersetzt Mädchen.
        Gemeint sind bei Shoujo Manga Serien, welche für Mädchen ausgelegt
        sind (Lovestories, Magical Girl Serien etc. aber auch Serien wie zum
        Beispiel Weiß kreuz oder X-1999!!)  
        Typische Merkmale sind der weiche, filigrane Zeichenstil, mit vielen
        Blumen und Mustern, die sich über die Panels hinaus erstrecken und sie
        verschwimmen lassen. | 
     
    
      | Shonen: | 
      Bedeutet Junge. Gemeint sind bei
        Shounen Manga Serien, welche von den Stories für Jungs ausgelegt sind
        (Sport, Krimi, Action) ... was nicht heißt, dass Mädchen die nicht
        genauso gerne lesen. 
        Gegenüber Shoujo-manga sind die Zeichnungen sowie die Strichführung
        klar und oftmals nur in den dafür vorgesehenen Panels. | 
     
    
      | Shonen Ai/
        Boys Love: | 
      Der englische Begriff dahinter lässt
        schon vermuten, um was es sich bei Shounen Ai handelt, nämlich Liebe
        zwischen Jungs. 
        (In Japan ist allerdings "Boys Love" gebräuchlicher.) 
        Shounen Ai oder Boys Love enthält niemals explizite Liebesszenen,
        sondern beschränkt sich allenfalls auf Küsse, Umarmungen oder Bilder
        an denen man erahnen kann, was gerade passiert, meistens sogar nur durch
        den Text transportiert. | 
     
    
      | Slash: | 
      Slash (engl. Schrägstrich) bezeichnet ein Fanfiction-Genre, bei dem zwei oder mehrere gleichgeschlechtlicher Figuren einer Serie miteinander verkuppelt werden, die im Original nicht zusammen sind. Als Inspiration wird dafür gerne Subtext verwendet. Meistens bezieht sich Slash auf männliche Paare, das weibliche Pendant dazu ist Femslash. 
         
        Der Begriff entstand im Kontext westlicher Fandoms (nämlich unter Fans der Serie "Star Trek"), wo es üblich ist, die in Fanfictions vorkommenden Pairings durch einen Schrägstrich anzugeben: "Figur 1 / Figur 2". Das englische Wort für "Schrägstrich" gab dann dem beliebten Genre seinen Namen. | 
     
    
      | Yaoi: | 
      Yaoi ist sozusagen die explizitere
        Variante von Shounen Ai, in der Sex zwischen den beiden Protagonisten
        mehr oder weniger recht deutlich gezeigt wird. Yaoi ist die Abkürzung
        von Yami Oshi Imi nashi. | 
     
  
 
 
  | 
  |