| Anime: | 
      In der westlichen Welt
        werden japanische Zeichentrickfilme Animes genannt. Dies können
        TV-Serien, OVA (Original Video Animation) oder Kinofilm sein.  
        Anime leitet sich vom Wort "Animation" ab und in Japan werden
        so generell Zeichentrickfilme bezeichnet.  | 
    
    
      | Bishojo: | 
      Mit Bishoujo (jap. schönes Mädchen)
        werden weibliche Figuren aus Manga und Anime bezeichnet, die besonders hübsch
        sind. Meist handelt es sich um Schulmädchen, die in ihrem Aussehen und
        Verhalten an den Vorlieben eines männlichen, heterosexuellen Publikums
        orientiert sind. | 
    
    
      | Doujinshi: | 
      Ein Doujinshi ist ein
        von einem Fan selber gezeichneter Manga, oftmals zu bestehenden Serien,
        aber auch eigenen Geschichte, die selber in kleinen Auflagen gedruckt
        oder kopiert werden. Doujinshika ist sozusagen die erste Stufe um
        Mangaka zu werden und sogar namhafte Mangaka zeichnen zusätzlich noch
        Doujinshi zu ihren (oder anderen) Geschichten. Den oder die Zeichnerin
        eines Doujinshi nennt man einfach Doujinshika | 
    
    
      | Ecchi: | 
      Als Ecchi (auch Etchi) werden sexuelle
        Anspielungen in Manga oder Anime bezeichnet. Während in Japan der
        Begriff synonym zu Hentai
        verstanden wird, bezeichnet er außerhalb Japans eher
        nicht-pornographische, erotische Manga. | 
    
    
      | Femslash | 
      Üblicherweise bezeichnet man als Femslash
        (auch in der Schreibweise "Femmeslash" verbreitet) ein
        Fanfiction-Genre, bei dem zwei oder mehrere weibliche Charaktere einer
        Serie miteinander verkuppelt werden, die im Original keine Beziehung
        miteinander führen.
         Der Begriff entstand in Anlehnung an den Begriff "Slash",
        dem männlichen Pendant  | 
    
    
      | Manga: | 
      Unter Manga verstehen
        wir Japanische Comics. Lange Zeit hat man in Japan "komikkusu"
        (comics) nur für westliche Comics gebraucht, mittlerweile steht dieses
        Wort gleichbedeutend mit Manga...  
        Der oder die Zeichner(in) eines Manga nennt man Mangaka | 
    
    
      | SD: | 
      Abkürzung für Super
        Deformed, damit sind diese kleinen niedlichen Figuren gemeint, die
        oftmals in Mangas zu sehen sind. | 
    
    
      | Seiyuu: | 
      Seiyuu ist die
        japanische Bezeichnung für Synchronsprecher. Seiyuu zu sein, ist in
        Japan sogar hauptberuflich möglich und einige erlangen sogar den Status
        von Berühmtheiten und Idolen unter den Fans. | 
    
    
      | Shojo: | 
      Bedeutet übersetzt Mädchen.
        Gemeint sind bei Shoujo Manga Serien, welche für Mädchen ausgelegt
        sind (Lovestories, Magical Girl Serien etc. aber auch Serien wie zum
        Beispiel Weiß kreuz oder X-1999!!)  
        Typische Merkmale sind der weiche, filigrane Zeichenstil, mit vielen
        Blumen und Mustern, die sich über die Panels hinaus erstrecken und sie
        verschwimmen lassen. | 
    
    
      | Shonen: | 
      Bedeutet Junge. Gemeint
        sind bei Shounen Manga Serien, welche von den Stories für Jungs
        ausgelegt sind (Sport, Krimi, Action) ... was nicht heißt, dass Mädchen
        die nicht genauso gerne lesen. 
        Gegenüber Shoujo-manga sind die Zeichnungen sowie die Strichführung
        klar und oftmals nur in den dafür vorgesehenen Panels. | 
    
    
      | Shojo
        Ai/ Girls Love: | 
      Als Shoujo-ai (jap. Mädchenliebe)
        werden im Westen Mangas bezeichnet, die die Liebe zwischen zwei Mädchen
        oder Frauen thematisieren. Obwohl das Wort aus dem Japanischen stammt,
        werden solche Mangas in Japan ausschließlich als Yuri bezeichnet. Im
        Westen wird es dagegen als Abstufung gebraucht: Hierbei bezeichnet
        "Shoujo-Ai" Manga und Anime ohne expliziten Inhalt, während
        "Yuri" im Westen teilweise als Bezeichnung für expliziten
        Inhalt verwendet wird. | 
    
    
      | Yuri: | 
      Yuri (jap. Lilie) ist die Bezeichnung
        für Liebe zwischen zwei Mädchen oder Frauen im Manga oder Anime. Im
        Westen wird dafür häufig der Begriff Shoujo-Ai verwendet.
         Beide Begriffe werden in der Manga- und Anime-Fanszene auch als
        Synonyme für Femslash verwendet.  |