How is your Ex-Boyfriend?
 Der 
Angestellte Yoji wurde einst sehr unsanft von seinem Geliebten und Freund Tomoe 
verlassen, der nicht nur ihm, sondern auch der Firma Kajita den Rücken kehrt, in 
der sich die beiden kennengelernt haben. Jahre später ist Yoji noch immer nicht 
über Tomoe hinweg und trauert seiner großen Liebe nach. Daran kann nicht einmal 
sein bester Freund Kagawa, der schon länger ein Auge auf ihn geworfen hat, etwas 
ändern. Als eines Tages die Firmen R.S. und Kajita fusionieren, findet sich Yoji 
in einem Strudel der Gefühle wieder, denn unter den Mitarbeitern des ehemaligen 
Konkurrenten befindet sich auch Tomoe, der ab sofort mit ihm zusammenarbeiten 
soll. Es fällt beiden schwer, die Vergangenheit ruhen zu lassen und ihre 
privaten Differenzen nicht zum Arbeitsplatz zu tragen. Gerade Yoji, dessen 
Gefühle mit jedem Tag stärker werden, hat Probleme Tomoe einfach nur als 
Kollegen zu sehen …
  Der zweite Handlungsbogen des Mangas konzentriert 
sich auf Kagawa, der als technischer Entwickler bereits etliche Produkte 
konzipiert und erfolgreich auf den Markt gebracht hat.  
Nachdem er bei Yoji abgeblitzt ist und auch keinerlei Chancen bei seinem Freund 
hat, gesteht ihm Sasakado, ehemals Mitarbeiter bei der Konkurrenz R.S., jetzt 
Kollege, seine Liebe. Kagawa misstraut jedoch dem Frauenschwarm, der sowohl auf 
der Uni, als auch im Arbeitsleben nur mit Frauen zusammen war. So verbringen die 
beiden zwar eine Nacht miteinander, doch für Kagaw steht fest, dass aus den 
beiden niemals ein Paar werden kann. Als Sasakados Exfreundin Kiri neu in die 
Firma kommt, ist Ärger vorprogrammiert, insbesondere da Kagaw mitbekommt, dass 
er wider besserer Vernunft eifersüchtig auf die gutaussehende Frau ist …
  
„How is your Ex-Boyfriend?” ist ein typischer Alltagsmanga von Makoto Tateno. 
Die Geschichte ist simpel gestrickt und vorhersehbar, so dass schon nach wenigen 
Seiten klar ist, dass Yoji und Tomoe wieder zueinander finden u nd 
es einen Grund für Tomoes ablehnendes Verhalten gibt. Dieser wirkt sowohl 
gestelzt und schwer nachvollziehbar, als auch stereotyp, da Makoto Tateno mit 
einer Zwangsheirat den typischen Trennungsgrund für eine derartige Beziehung 
gewählt hat. Auch die Charaktere wirken blass und gewinnen kaum an Tiefe. Gerade 
Tomoe vergisst man als Leser, sobald man den Manga zugeschlagen hat. Lediglich 
Kagawa und Sasakado weisen ein wenig mehr Tiefgang auf, wenngleich die 
Liebesgeschichte zwischen den beiden ebenfalls nichts Neues bietet. Es ist 
schade, dass in solchen Mangas zunehmend ein verschmähter Randcharakter zur 
Hauptperson im Spin-Off wird und seine Liebe bei einem anderen Mann findet. 
Dieses Schema findet man nicht nur in Tatenos Mangas vor – immer wieder stößt 
man auch derartige Fortsetzungen, die zumeist interessanter sind, als die 
Hauptgeschichte.
  Zeichnerisch bleibt sich Makoto Tateno treu – sie 
punktet durch einen sicheren, gefälligen Stil und schön ausgearbeitete 
Hintergründe. Das größte Manko an ihren Zeichnungen ist  
wohl, die Ähnlichkeit der Figuren, die optisch relativ austauschbar sind. Auch 
sonst bietet sich dem Leser wenig Neues, dafür gibt es auch kaum Anatomiefehler 
oder falsche Perspektiven. Die Künstlerin ist stilsicher und routiniert wie eh 
und je.
  Insgesamt ist „How is your Ex-Boyfriend?” ein Muss für alle Fans 
von Makoto Tateno, wobei man im Hinterkopf behalten sollte, dass der Manga nicht 
unbedingt etwas Neues bietet. Sowohl die Handlung als auch die Charaktere sind 
stereotyp, überraschende Wendungen und neue Ideen sucht man vergebens. Dafür 
sind die Zeichnungen wie immer gelungen und routiniert und Fans erotischer Boys 
Love Mangas kommen dank der ein oder anderen Sexszene ebenfalls auf ihre Kosten. 
Wer wirklich alles von Makoto Tateno haben will, sollte zugreifen, alle anderen 
sollten sich überlegen, ob sie wirklich eine weitere 
Büroangestellten-Liebesgeschichte haben wollen. 
  
  
    
      | 
         Titel: 
       | 
      How is your Ex-Boyfriend? | 
     
    
      | Zeichner/ Autor: | 
      Makoto Tateno | 
     
    
      | Genre: | 
      Alltag, Romance | 
     
    
      | Verlag: | 
      EMA, 2013 | 
     
    
      | Preis: | 
      7,00 Euro | 
     
    
      | ISBN: | 
      978-3770478705  | 
     
    
      | Bestellen: | 
      
	  Amazon | 
     
  
 
 
 Bildcopyright: 
Die im Zusammenhang mit diesem Artikel verwendeten Bilder und Coverscans
unterliegen dem Copyright von EMA, Makoto Tateno. 
  |