How to draw Manga - Süße Jungs im Manga 
 Im 
Rahmen der „How to Draw Manga“ – Reihe erschien bei Carlsen der Band „Süße Jungs 
im Manga“ von Tamami Myo und Koichiro Yuzawa, der für die Fotos verantwortlich 
war. Diese bilden den Hauptbestandteil des Buches, da dieser „How to Draw Manga“ 
Band vorwiegend aus Fotografien besteht, auf denen man die unterschiedlichen 
Posen als Vorlage nutzen und abzeichnen kann. Aus diesem Grund findet sich 
direkt am Anfang des Buches eine zweiseitige Anleitung, wie man das Buch lesen 
und mit ihm arbeiten kann. Erst dann kommt man zum Inhaltsverzeichnis und einer 
kurzen Galerie, in der man einige Arbeiten der Zeichnerin bewundern kann. 
 Im ersten 
Kapitel „Knochen und Muskeln“ erklärt Tamami Myo auf 30 Seiten die Grundlagen 
der menschlichen Anatomie und gibt einen kurzen Einblick in dynamische Posen und 
Perspektiven. Dieser Bereich ist für Anfänger ein wenig zu kurz gehalten, um die 
wirklichen Grundlagen passend zu vermitteln, bietet aber immerhin einen guten 
Einstieg. Das zweite Kapitel ist zugleich das umfangreichste und umfasst über 
60 Seiten. Hier finden sich in drei Unterkapiteln die Fotografien von Koichiro 
Yuzawa. Unter „Ein-Mann-Posen“ gibt es Fotos von einzelnen Models in 
verschiedenen Positionen. Ob beim Gehen, Sitzen oder Telefonieren – die meisten 
alltäglichen Posen sind vorhanden und können direkt abgezeichnet werden. 
 Unter 
„Zwei-Mann-Posen“ und „Verschlungene Posen“ gibt es Dutzende Fotografien von 
zwei Jungs in unterschiedlichen Situationen und Positionen. Egal ob beim 
Umarmen, Prügeln, miteinander sprechen oder Küssen – für nahezu jede Lage findet 
man passende Fotografien aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven. Dabei 
wurden auch ganze Fotoreihen berücksichtigt, so dass man auch komplette 
Bewegungsabläufe findet und sich die beste Pose auswählen zum Abzeichnen 
aussuchen kann. Hier finden gerade Boys Love Fans unendlich viele Posen und 
Fotografien, um seine eigenen Illustrationen anzufertigen. 
 Das 
dritte Kapitel ist den „Zeichenanleitungen für Gesicht, Körper, Falten und 
verschlungenen Posen“ gewidmet. Ähnlich wie im ersten Kapitel findet man hier 
zeichnerische Grundlagen, in denen ein wenig mehr auf unterschiedliche 
Gesichtsausdrücke, Faltenwürfe und Perspektiven eingegangen wird. Dennoch wird 
hier nur an der Oberfläche gekratzt, wenn man wirklich zeichnen lernen will, 
sollte man sich nach anderen Bänden umsehen. Den Abschluss des „How to Draw 
Manga - Süße Jungs im Manga“ bildet eine kurze Info über die beiden Künstler und 
die Models. 
 „How to 
Draw Manga - Süße Jungs im Manga“ erschien 2012 beim Carlsen Verlag und ist im 
Gegensatz zu den üblichen Lernbüchern der Reihe nicht unbedingt für Anfänger 
geeignet, da der Hauptteil des Buches aus Fotografien besteht. Grundlagen wie 
Anatomie, Bewegung und Perspektive werden nur oberflächlich behandelt, 
wirkliches Zeichnen lernt man nicht. Das liegt auch daran, dass Tamami Myo nicht 
unbedingt eine solide Zeichnerin ist und das erste und dritte Kapitel deswegen 
nur bedingt nützlich ist. Daher sollte man als Zeichner bereits Erfahrung haben 
und die Grundlagen beherrschen, ansonsten wird es sehr schwer fallen mit dem 
Buch zu arbeiten. Der Fototeil ist sehr umfangreich und bietet etliche Motive, 
die man Abzeichnen und für eigene Bilder verwenden kann. Es wird sogar gezeigt, 
wie man die Fotos umwandeln kann, sprich wie man abzeichnet oder durchpaust. 
 Insgesamt 
ist „How to Draw Manga - Süße Jungs im Manga“ eine nette Ergänzung der Reihe, 
ist aber für Einsteiger und Zeichenanfänger kein brauchbares Werk um wirklich 
das Handwerk eines Mangaka zu erlernen. Dafür sind andere Bücher der Reihe (z.B. 
„Ausdrucksstarke Skizzen im Manga“ und „Manga-Skizzen zeichnen“) besser 
geeignet, da sie die Grundlagen und das passende Know-How vermitteln. Wer eine 
Posensammlung und unterschiedliche Vorlagen zum Zeichnen sucht, der kann 
durchaus einen Blick riskieren, insbesondere wenn man Hübsche Jungs und Boys 
Love mag. Alle anderen sollte sich nach anderen Bänden dieser Reihe umsehen … 
  
 
 
  
    
      | 
         Titel: 
       | 
      How to draw Manga - Süße Jungs im 
	  Manga  | 
     
    
      | Zeichner/
        Autor: | 
      Tamami Myo | 
     
    
      | Genre: | 
      Ratgeber | 
     
    
      | Verlag: | 
      Carlsen Manga, 2012 | 
     
    
      | Preis: | 
      17,90 Euro | 
     
    
      | ISBN: | 
      978-3551752536  | 
     
    
      | Bestellen: | 
      
	  Amazon | 
     
  
 
  
Bildcopyright: 
Die im Zusammenhang mit diesem Artikel verwendeten Bilder und Coverscans
unterliegen dem Copyright von Carlsen Manga und Tamami Myo. 
  |