![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Korsar der Liebe - Im zunehmenden Mond
Dass Yaan seit jeher mehr für Sesaam empfindet und den Wunsch hegt dessen
Geliebter zu werden, scheint ein auswegloses Unterfangen zu sein. Der
Justizminister macht mehr als deutlich, dass er Yaan keinerlei Liebe
entgegenbringt, ihn jedoch als vertrauten nicht verlieren möchte. Yaan
akzeptiert den Wunsch seines Freundes, wenngleich er Sesaams Bemühungen um den
blinden Canale, der eines Tages an der Seite des Justizministers mit Misstrauen
beobachtete. Die Ereignisse überschlagen sich, als sich Canale als Attentäter
entpuppt und der Anschlag auf Sesaam beinah erfolgreich ist. Yaan beschließt
seinen Freund mit allen Mitteln zu
Neben der Hauptgeschichte enthält der Band noch die Kurzgeschichte „Unter dem Mond über den Meeren“, in dem es erneut um Canale und Ayance geht.
Mit „Korsar der Liebe – Im zunehmenden Mond“ erscheint der einbändige Spin-Off der Serie „Korsar der Liebe“ bei Tokyopop, in der der Leser bereits die Geschichte von dem blinden Attentäter Canale und dem Piraten Ayance erfahren hat. Der vorliegende Band dreht sich um Sesaam und seinen Kindheitsfreund Yaan, die beide bereits in der Hauptgeschichte vorkamen.
Dieses Mal konzentriert sich Fuuko Minami, Autorin der gleichnamigen Romanreihe,
gänzlich auf die beiden Nebencharaktere und erzählt die Hintergrundgeschichte
von Yaan und Sesaam. Dabei erfährt man wie sich die beiden kennenlernten, welche
Probleme sie
Die Figuren sind ebenfalls interessant und in sich stimmig. Yaan, aus dessen
Sicht erzählt
Zeichnerisch ist „Korsar der Liebe – Im zunehmenden Mond“ solide und durchaus
gelungen. Erii Misono hat einen sehr feinen, aber auch gewöhnungsbedürftigen
Stil, da die Körper der Figuren hin und wieder sehr gummihaft wirken und die
Proportionen hin und wieder nicht ganz stimmig sind. Dennoch gelingt es ihr
Sesaam und Yaan in allen Altersstufen überzeugend darzustellen. Sei es die
Episoden, die in ihrer Kindheit spielen, oder die Passagen ihrer frühen und
späten Jugend – die Charaktere altern optisch. Dabei wirken sie nie seltsam oder
unglaubwürdig. Erii Misono gelingt es die Entwicklung der beiden
„Korsar der Liebe – Im zunehmenden Mond“ ist ein gut gemachter Einzelband, der
vorwiegend für diejenigen gedacht ist, die bereits die Hauptreihe gelesen haben
und mochten. Doch auch Neulinge, die „Korsar der Liebe“ nicht kennen, können
durchaus einen Blick riskieren – der Spin-Off ist durchaus spannend und gibt
viele Einblicke in die Hintergründe des Staates Pisar, die man auch versteht,
wenn man die dreibändige Reihe nicht gelesen hat. Neben den interessanten
Charakteren und den vielen Informationen rund um Sesaam und Yaan, können auch
die Zeichnungen überzeugen.
Bildcopyright: |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |