![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lemon Law 1
Auf
insgesamt knapp 150 Seiten findet man 3 Kurzmangas und 2 Kurzgeschichten,
talentierter Künstler. Den Anfang bildet "Little Runaway" von
SlippedDee, die bereits für die Anthologie Lime Law 1 einen Kurzmanga
gezeichnet hat. Bereits bei diesem überaus erotischen Manga zeigt sich eine
deutliche Steigerung in Hinsicht auf die Zeichnungen und Qualität des Comics,
der sehr gut geworden ist und die Geschichte Mizunos erzählt, der überraschend
den Hilferuf des Vaters von Tsuji erhält, den Jungen, auf den Mizuno früher
immer aufgepasst hat. Und dieser Der Manga "Sen" von Emily Jolie ist ein Samurai Manga über den jungen MIyake, der vor seinem Meister geflohen ist, da dieser ihn bedrängt hat. Er trifft auf seiner Flucht auf den Auftragskiller Sen, der Miyaki vor den Samurai seines Meisters flieht und ihn vor diesen rettet. Er lernt von Sen, zu seinen Gefühlen zu stehen und bringt ihn dazu zurückzukehren. "Sen" ist eine nette Geschichte, ein wenig unlogisch, das muss ich einräumen udn auch die Zeichnungen sind durchaus ausbaufähig, es fehlt die Übung und so wirken die Zeichnungen etwas statisch und unfertig. Dennoch durchaus passend, was den Erotikgehalt des Mangas betrifft. Die
letzte Geschichte "9:10PM" von Eru Nuo ist der 3. Manga und ein schön
gezeichneter Comis, der mir von allen Beiträgen am besten gefallen hat. Lee
besucht die Bar seines Freundes Chris jeden Freitag abend und irgendwann fällt
ihm ein junger Mann auf, der jeden Freitag um dieselbe Urzeit auf einem
bestimmten Barhocker sitzt. Ohne auch nur Worte zu wechseln lernen sich
die beiden ein wenig besser kennen und Lee verliebt sich in "9:10PM" ist ein schöner, sehr erotischer Manga, der das Herz jedes Yaoi- Fans höher schlagen lässt.
Zudem befinden sich 2 Kurzgeschichten in der Anthologie: "Wie man einen Lackschaden bezahlt" von Sai Nan und "Alltag" von Anne Delseit (Lail). Die erst genannte Geschichte ist eine typische Yaoi- Geschichte- viel Sex, eine simple Story und recht einfach geschrieben. Der Inhalt erübrigt sich, da der Titel schon alles sagt. Alltag ist in meinen Augen eine Perle in "Lemon Law 1". Die Geschichte ist außergewöhnlich gut und realistisch geschrieben und mit einer ausgezeichneten Handlung. Auf wenigen Seiten schafft die Autorin zum Nachdenken anzuregen und eine komplexe Handlung zu beschreiben, die mich teilweise an den Stil von Chuck Palahniuk (Fight Club) erinnert. Sehr zu empfehlen.
Neben
den Mangas enthält die Anthologie noch etliche Illustrationen namenhafter Insgesamt ist Lemon Law 1 jedem Fan der härteren "Gangart" wirklich zu empfehlen. Es bieten sich Geschichten, die durchaus mehr bieten können, als normalen Shonen-Ai Geschichten, da es hier doch wirklich um wesentlich mehr geht als Küsschen und Umarmungen. Fans, die Yaoi mögen, werden mit dieser Anthologie sicherlich richtig liegen. An dieser Stelle sei auch erwähnt, dass sie das Cover auch noch in Form einer A3-Posters enthalten ist.
Like a Dream bedankt sich beim Fireangels Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Bildcopyright: |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |