Liebesgift
 Die 
Spinne Shiori ist anderen Insekten gegenüber weder feindlich gesinnt noch 
grausam eingestellt – im Gegenteil. Obwohl er sein Netz ungern mit anderen 
teilt, nisten sich bei ihm immer wieder Insekten ein, die eigentlich in sein 
Beuteschema fallen. So finden die beiden Drohnen Bee und Honey dort ein neues zu 
Hause, nachdem sie aus dem Bienenstock verjagt wurden, ebenso die Marienkäfer 
Tenten und Tenshin, denen Shiori einst das Leben gerettet und dafür seine große 
Liebe, den Schmetterling Midori, verloren hat. Auch die Kronenfangschrecke 
Himehana ist regelmäßig bei seinem Spinnenfreund zu Besuch und macht das 
alltägliche Chaos in Shoris Leben perfekt.  All das ändert sich, als eines 
Tages die Gespenstschrecke Nana auftaucht und davon berichtet den todgeglaubten 
Midori im Netz der gefürchteten Spinne Arou gesehen zu haben. Sofort macht sich 
Shiori auf den Weg, um seinen Geliebten zu befreien und obwohl er allein gehen 
will, schließen sich seine Freunde an. Doch auch Arou hat Gründe für sein 
grausames Verhalten anderen Insekten gegenüber ... 
 Neben der Geschichte um Shiori und seine Freunde, enthält der Band noch 
einen Kurzmanga um Akira, der aufgrund einer S onnenallergie 
im Sommer nicht nach draußen gehen darf und er Zikade Natsume, der sich nichts 
sehnlicher gewünscht hat ein Mensch zu werden, um sich mit Akira „zu paaren“. 
Doch so leicht will sich Akira auf den seltsamen Natsume nicht einlassen, bis 
dieser ihm seine Lebensfreude zurückbringt. Als sich plötzlich Natsumes 
Gesundheitszustand verschlechtert und Akira herausfindet, dass Zikaden nach dem 
Schlüpfen nur zwei Wochen leben, muss er eine Entscheidung treffen ... 
 Mit „Liebesgift“ erschien erstmalig ein Mangas der bekannten Boys Love Manga 
Tsubaki Mikage in Deutschland. Wie man anhand der Storyzusammenfassung erkennen 
kann, sind die Kurzgeschichten schräg, skurril und keinesfalls ernst gemeint. 
Vielmehr sprechen sie Comedy-Fans an, die kein Problem mit der ungewöhnlichen 
Grundidee haben, dass es sich um die Abenteuer von Insekten handelt. 
Dementsprechend leicht und simpel sind die einzelnen Kapitel, so dass der Manga 
die ideale Lektüre für  
Zwischendurch ist. Erotische Szenen findet man nur am Rande bzw. in den 
Sidestories, da der Hauptschwerpunkt auf den humoristischen Elementen liegt. 
Die einzelnen Charaktere fallen ebenfalls nicht aus dem Rahmen und sind 
insgesamt recht stereotyp gehalten. Hin und wieder baut die Mangaka einige 
interessante Infos über die Eigenschaften und Hintergründe der Insekten ein, die 
den Figuren zusätzlich Reiz verleihen.  
 Zeichnerisch ist Tsubaki Mikage Geschmackssache, da sie einen recht extremen 
Stil hat, den man entweder mag oder nicht. Die Figuren bestechen durch einen 
langen Oberkörper und Gliedmaßen und riesige Hände. Auch die Gesichter stimmen 
von den Proportionen nicht und wirken manchmal ein wenig deformiert. Zudem 
ähneln sich die Charaktere optisch sehr, so dass man sie teilweise nur schwer 
auseinander halten kann. Der humoristischen Geschichte entsprechend, findet man 
auf den einzelnen Seiten viele SDs
 oder 
Karikaturen der Figuren, was nicht jedem zusagt. Leider gelingen der Mangaka 
auch Perspektiven und dynamische Szenen nicht, da die Zeichnungen zumeist 
hölzern oder in ihrer Gesamtheit falsch wirken. 
 Insgesamt ist „Liebesgift“ für Comedy-Fans geeignet und Liebhaber 
ungewöhnlicher und skurriler Geschichten. Wer realistische, dramatische Boys 
Love Mangas sucht, sollte um Tsubaki Mikages Werk einen großen Bogen machen. 
Weder die Charaktere, noch die Kurzgeschichten sind Ernst gemeint und daher ist 
„Liebesgift“ nur etwas für Zwischendurch. Zudem sind die Zeichnungen 
Geschmackssache und leider stark fehlerbehaftet, insbesondere was die 
Proportionen und die Perspektiven anbelangt. Wer lustige Boys Love Mangas ohne 
viel Inhalt mag, der kann einen Blick riskieren, alle anderen sollten sich nach 
anderen Titeln auf dem deutschen Markt umsehen ... 
  
 
 
  
    
      | 
         Titel: 
       | 
      Liebesgift | 
     
    
      | Zeichner/
        Autor: | 
      Tsubaki Mikage | 
     
    
      | Genre: | 
      Romance, Fantasy, Comedy | 
     
    
      | Verlag: | 
      EMA, 2013 | 
     
    
      | Preis: | 
      7,00 Euro | 
     
    
      | ISBN: | 
      978-3770478729 | 
     
    
      | Bestellen: | 
      
	  
	  Amazon | 
     
  
 
  
Bildcopyright: 
Die im Zusammenhang mit diesem Artikel verwendeten Bilder und Coverscans
unterliegen dem Copyright von EMA und Tsubaki Mikage. 
  |