Schattengrenzen
Die Schattengrenze ist:
Optik: Die Linie zwischen Licht und Schatten
Astronomie und Meteorologie: Der Terminator, die Tag-Nacht-Grenze
Strahlungsphysik: Die Grenzlinie, bis zu der Strahlung vordringt; siehe
Beugung (Physik)
Akustik: Die Begrenzung des Schallschattens
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schattengrenze
In diesem Fall umschreibt Schattengrenzen den Bereich zwischen schnöder
Realität und dem Unerklärlichen, wobei die Bezeichnung nicht allzu plakativ
genommen werden sollte.
Was tun wir als unerklärlich ab?
In vielen Fällen können wir bereits menschliche Handlungen nicht
nahvollziehen, insbesondere wenn sie mit Gewalt oder an Wahnsinn grenzenden
einher gehen.
Schattengrenzen sind der blanke menschliche Horror, das Schlimmste, zu dem ein
Geist fähig sein kann.
In anderem Fall umschreibt eine Schattengrenze den Grat zwischen dieser Welt
und einer unheimlichen Ebene, jenseits des Lebens.
Für die Reihe "Schattengrenzen" treffen beide Versionen zu: der reale, wie
auch der irreale Horror.
Im Zentrum der Handlung stehen Camilla und ihr fünf Jahre jüngerere Cousin
Oliver. Beide sind neugierig und fantasievoll.
Beiden haftet der Fluch an, das Böse anzuziehen.
Beide verfügen über besondere Fähigkeiten, die sie vollkommen unbewusst
einsetzen.
Wenn Sie den beiden in ihre albtraumhaften Welten zwischen Triller und Mystery
folgen wollen, so sind Sie herzlich eingeladen.