Adrian Mayfield Trilogie
Die Trilogie "Adrian Mayfield" stammt von der niederländischen Autorin Floortje
Zwigtman und erschien von 2008 bis 2012 beim deutschen Gerstenberg Verlag. Die
Bücher spielen in der viktorianischen Zeit und erzählen vom Leben des jungen
Adrian Mayfield, der sich in den Künstler Vincent Farley verliebt und dadurch in
die Kreise der englischen Boheme um Oscar Wilde eintaucht ...
 |
Ich,
Adrian Mayfield
Der 16-jährige Adrian Mayfield lebt im viktorianischen London ein
einfaches, aber beständiges Leben. All das ändert sich, als er seinen
Job bei einem Herrenausstatter verliert und ihm der gutmütige und
egozentrische Maler Augustus Trops die Möglichkeit anbietet, für ihn
Modell zu sitzen, gleich wenn der Künstler auch an unmoralischen Dingen
interessiert ist. Schon bald kommen sich die beiden näher ...
|
 |
Adrian
Mayfield- Versuch einer Liebe
Nachdem Vincent Farley Adrian seine Liebe gestanden hat, schwebt der
Junge auf Wolke sieben. Lediglich die Tatsache, dass sein Geliebter
wegen einer Ausstellung in Frankreich verweilt und sie nur losen
Briefkontakt pflegen können, wirft einen Schatten auf ihre Beziehung.
Die Probleme häufen sich, als sich Adrian mit Bob Cliburn, einem
Stricher aus der Little College Street 13 anlegt ...
|
 |
Adrian
Mayfield- Auf Leben und Tod
Adrian Mayfield steht vor den Trümmern seines Lebens. Nachdem Vincent
Farley ihn aufgrund seiner Vergangenheit als Stricher aus dem Haus
geworfen hat und die unschuldige Octavia Webb heiraten will, sinnt der
Junge auf Rache. Dank des Strichjungen Nettles lernt er Lady Kinderly
kennen, einen tuberkulosekranker Mann, der sich finanziell mit
Kindesentführung und Erpressung über Wasser hält
... |
|
|
|