![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lime Law 1
Den Anfang macht Crow 13 mit dem Manga "Puppet 175", mit dem sie den Connichi Manga Wettbewerb 2005 gewann. Der Manga ist ein kurzes, düsteres Werk, über den man nicht zuviel verraten sollte, um vorweg zu greifen. Die außergewöhnliche Geschichte um Hayate und Yun hat nicht umsonst den ersten Platz gemacht. Dieser
Kurzgeschichte folgt der Manga "Vom Winde verweht" von Slipped Dee,
einem Kurzmanga der zu einem der Frühwerke der Künstlerin gehört. Der junge
Sayus ist in seinen Schauspielkollegen Ian verliebt, doch selbst als Sayus seine
Liebe gesteht, verbessert sich ihre Beziehung nicht wirklich und Sayus ist mehr
als enttäuscht. Ian verliert durch seine Art fast denjenigen, der ihm wirklich
am Herzen liegt... "Vom Winde verweht..." ist eine hübsche kurze
Geschichte, allerdings sind die Zeichnungen sehr unübersichtlich und schwer
nachvollziehbar und leider wirken die Rasterfolien zu grob, was die Unübersichtlichkeit
noch verstärkt. Eines der Highlights der Lime Law 1 ist meiner Meinung nach der Manga "What's your Weakness" von Iruka. Die Zeichnungen sind sehr schön und der feine, skizzenartige Stil ist sehr schön zu anzusehen, die realistischen Charaktere passen perfekt zur dramatisch- melancholischen Geschichte, die bereits auf Animexx sehr beliebt war. Der junge Keith ist der Konkurrent des jungen Mannes Randy, der sich vornimmt herauszufinden, ob Keith eine Schwachstelle besitzt und unweigerlich kommen sich die beiden näher. Dabei entdeckt Randy, dass er mehr mit Keith gemeinsam hat, als er es sich zu Beginn vorgestellt hat. Ein sehr schöner und durchaus erotischer Kurzmanga. Der Manga "Turmfalke" ist ein wenig verwirrend und schwer nachvollziehbar, sowohl was die Story, als auch was die Zeichnungen angeht. Mit etwas Übung könnte sehr viel aus der Zeichnerin CaitLin werden. Takaro ist in Dawn Carter verliebt, dem neuen Austauschschüler und schafft es tatsächlich ihm seine Liebe zu gestehen, woran seine Freundin Mei nicht ganz unschuldig ist. Kurz darauf taucht ein neuer Mitschüler an der Schule aus, Alejandro Caldwell, um den sich Takaro kümmern soll...
Der letzte Comic "Der Ritter vom Rübenfeld" stammt von Chiron-san, welche auch "K-A-E" gezeichnet hat, der beim Fireangels Verlag erschienen ist. Der Kurzcomic ist nett, aber storytechnisch recht simpel geraten. Die alten Jugendfreunde Kabu und Isha treffen nach Jahren wieder aufeinander und erinnern sich an ihre Kindheit. Insgesamt ein seichter Manga, der nicht ganz das wiederspiegelt, was die Künstlerin ansonsten liefern kann...
Die
beiden Kurzgeschichten "Musik" und "Die kleinen Dinge" möchte
ich noch einmal besonders hervorheben. Nach dem Roman "Das Lied des
Shahdaan" war ich den Geschichten Nina Behrmanns etwas skeptisch gegenüber
eingestellt, doch dieses beiden Kurzgeschichten sind wirklich wundervoll und äußerst
stimmungsvoll und zeigen erst das erzählerische Talent der Autorin, die es
ausgezeichnet versteht die Gefühle von Charakteren herüberzubringen.
Insgesamt ist Lime Law 1 eine schöne Zusammenstellung deutscher Mangas, Illustrationen und Geschichten. Sicherlich sind nicht alle Geschichten perfekt, doch die Liebe zum Details und die Auswahl an Geschichten iist gelungen und so findet jeder etwas, das einem gefällt. Ob nun eher seicht und lustig, oder traurig und dramatisch, Lime Law 1 bietet eine schöne Sammlung junger Talente, die auch in späteren Veröffentlichungen erschienen sind. Mit 8-11 Euro ist der Preis zwar recht hoch, aber mit etwas Glück findet man den Manga relativ preisgünstig bei Yaoi-Shop oder Amazon.
Like a Dream bedankt sich herzlich beim Fireangels Verlag für das Rezensionsexemplar.
Bildcopyright: |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |