Yatteraneeze!
-Characters-
-Story- -Gallery-
Hiroya
Fujimoto möchte nichts sehnlicher, als sich endlich verändern. Als Topschüler
und Vizeschulsprecher ist er der Musterschüler schlechthin und auch seine
Familie ist geprägt vom Leistungsdenken und dem schulischen Vorankommen. Schließlich
beschließt Hiroya sich einen Sommer lang komplett zu verändern und das Leben
eines normalen Jungen seines Alters zu testen. Er will wie Masaki sein, der
Draufgänger und Raufbold der Schule und so beschließt er sich die Haare zu färben
und sein Äußeres zu verändern. Eher zufällig landet er in Chisatos
Friseursalon und stolpert schon bald über dessen jüngeren Bruder- Takashi
Masaki, sein heimliches Vorbild. Dieser erkennt ihn nicht und Hiroya fragt ihn,
ob er ihm nicht zeigen könnte, wie man Spaß hat. Etwas verwirrt stimmt Masaki
zu und nimmt den Jungen zunächst für eine Shoppingtour unter seine Fittiche.
Die Tage vergehen und die beiden treffen sich häufiger, ohne dass Hiroya auch
nur ahnt, dass Masaki ihn längst erkannt hat. Schließlich beginnt Masaki damit
ihn auch körperlich näher zu kommen und legt damit den Grundstein ihrer
Beziehung, die zunächst erst einmal zu einer richtigen Freundschaft werden
muss. Denn anfangs macht sie Masaki einen Spaß daraus, Hiroya zu ärgern und bloßzustellen
und er spielt wissentlich mit dem naiven Jungen. Doch schon bald muss er
erkennen, dass er Hiroya doch mehr
mag, als er gedacht hat und steht nun vor dem
Problem, dem sensiblen und unschuldigen Hiroya seine Gefühle klar zu machen.
Dieser mag „Schwuchteln“ nicht, egal wie intensiv ihre körperlichen
Spielchen werden, denkt er doch die ganze Zeit hindurch Masaki will lediglich
mit ihm „herumalbern“. Dass dieses Spiel jedoch keines ist, wird Hiroya erst
klar, als Masaki ihn fast vergewaltigt und Masakis Freunde mitbekommen, was für
eine seltsame Entwicklung die Beziehung zwischen Hiroya und Masaki nimmt.
Zudem
beginnt auch noch die Schule und Hiroya hat beschlossen sich nicht wieder zu dem
braven Schüler zu verwandeln, sondern so zu bleiben wie er jetzt ist. Er mag
sein neues Ich, doch schon bald tauchen die ersten Probleme mit seinem neuen
Stil auf, der so gar nicht mehr zu dem Vorzeigeschüler Hiroya Fujimoto passt.
Zudem
werden nun auch noch die anderen Schüler auf Hiroya aufmerksam und schnell
spricht sich das Gerücht über die Beziehung zwischen dem Topschüler und
Masaki herum. Doch bis es wirklich dazu kommen kann ist es ein sehr langer und
beschwerlicher Weg, denn nicht nur Hiroya verändert sich, sondern auch Masaki,
der bis dahin nie wirklich um etwas gekämpft hat, muss einiges in seinem Leben
neu ordnen, um Hiroya für sich zu gewinnen. Dass dabei auch sein früherer
Liebhaber Kanae und sein Bruder Chisato
eher im Weg stehen, als helfen sorgt für zusätzliche Probleme. Hiroya muss
erkennen, dass er um seine neue Identität und sein neues Aussehen kämpfen
muss, ebenso wie Masaki lernen muss, dass es bis zum Herzen Hiroyas ein langer
Weg ist…
Werden die beiden sich irgendwann aufraffen und sich ihre Gefühle gestehen,
oder ist ihre Beziehung doch zum Scheitern verurteilt. Kann Hiroya sich trotz
seines Imagewechsels an der Schule halten? Gibt es überhaupt Hoffnungen für
Chisato und Kanae?
Wer wissen will, ob es ein Happy End gibt, sollte sich schnellstmöglichst die
Mangas kaufen! Es lohnt sich wirklich die Entwicklung der Charaktere zu
verfolgen und jeder Shonen-Ai Fan sollte sich diesen Manga einmal zu Gemüte führen.
Es lohnt sich!
Bildcopyright:
Die im Zusammenhang mit diesem Artikel verwendeten Bilder und Coverscans
unterliegen dem Copyright von Koh Akizuki/ Mieko Koide.
|