 |
|
 |
Autoren N-Z
A-M
N-Z
Folgende Autoren haben am Wiesbadener Lesecafé teilgenommen (um die Vita
aufzurufen, bitte auf den Namen klicken):
Jörg OlbrichJörg Olbrich
Jörg Olbrich wurde 1970 im schönen Mittelhessen geboren, wo er noch heute mit seiner Frau und vier Kindern lebt. Beruflich umgibt er sich als Controller im Gesundheitswesen mit Zahlen, um sich in seiner Freizeit mit dem geschriebenen Wort zu befassen. Neben dem Lesen und dem Schreiben ist sein größtes Hobby die Freiwillige Feuerwehr, der er seit über 25 Jahren angehört.
Nach seiner ersten Veröffentlichung (Herbst 2003) in einem Kinderkalender hat er sich immer intensiver mit dem Schreiben beschäftigt und seitdem einige Kurzgeschichten in Anthologien veröffentlicht. 2008 wurde er mit dem Deutschen Phantastik Preis in der Kategorie "Beste deutsprachige Kurzgeschichte" ausgezeichnet. Sein Debüt-Roman "Das Erbe des Antipatros" erschien 2009 im Scratch-Verlag.
|
Beate PaulBeate Paul
Fantasy-Autorin und Lehrerin (Förderschwerpunkt sozial-emotionales Lernen)
(geb. 1960)
Begründerin der SIEGELWELT und Hüterin der Rhein-Main-Region: Autorin, Comic-Szenaristin und Herausgeberin des ersten Sonderbandes.
Nach meinem Deutsch- und Geschichtsstudium in Mainz, einer Lehre als Autosattlerin und diversen anderen Tätigkeiten arbeite ich inzwischen als Lehrerin an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt sozial-emotionales Lernen und als Fantasy-Autorin. Der Reiz dieses Genres liegt für mich vor allem darin, das Zusammenleben von Menschen miteinander und mit ihrer Umwelt anders - womöglich besser! - zu gestalten.
Bei meinen ersten Fantasy-Rollenspiel-Abenteuern auf Darkover von Marion Zimmer Bradley habe ich den Spaß an echten Begegnungen in einer virtuellen Welt entdeckt. Der spirituelle Hintergrund der SIEGELWELT speist sich vor allem aus den Geschichten von der Schildkröteninsel, wie ich sie in Seminaren bei Diane Seadancer Battung und in den Büchern von Jamie Sams kennen gelernt habe.
Homepage:
www.bernd-perplies.de
/ www.drachengasse13.de
|
Bernd PerpliesBernd Perplies
Bernd Perplies, geboren 1977 in Wiesbaden, studierte Filmwissenschaft und
Literaturwissenschaft in Mainz und arbeitet heute im Deutschen Filminstitut in Frankfurt am Main. Darüber hinaus ist er als Autor, Übersetzer und
Journalist tätig, u. a. für das Genre-Magazin "Space View", für Cross Cult und Pegasus Spiele. Im August 2008 erschien sein Debütroman "Tarean - Sohn
des Fluchbringers", weitere Werke folgten. "Drachengasse 13" ist sein erstes Kinderbuch. Bernd Perplies lebt in Wiesbaden, zusammen mit etwa 1000 Büchern
und einer einzelnen tapferen Grünpflanze.
Homepage:
www.bernd-perplies.de
/ www.drachengasse13.de
|
Felicitas PommereningFelicitas Pommerening
Felicitas Pommerening, geb. 1982, ist in Indonesien, Spanien und England aufgewachsen. Mit 13 zog ihre Familie zurück nach Deutschland – erst nach Dresden, dann, zwei Jahre später, nach Darmstadt.
Nach ihrem Studium in Mainz arbeitete sie zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin für „Digital Storytelling“, dann als Texterin für eine Audioproduktionsfirma und zuletzt als Konzepterin für eine Kommunikations-Agentur.
Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Mainz.
2011 hat sie ihre medienwissenschaftliche Doktorarbeit abgeschlossen.
2012 erschien „Weiblich, jung, flexibel“ als Sachbuch im Herder-Verlag. Das Buch kann zwar wie ein Roman gelesen werden, enthält aber zwischen den Zeilen jede Menge Gesellschaftskritik.
Homepage:
www.felicitaspommerening.de
|
Chrizz B. ReuerChrizz B. Reuer
Chrizz B. Reuer reist gern. Nach Veröffentlichungen vornehmlich im Bereich
Lyrik (zuletzt VERDICHTETE ZEIT, Van Aaken Verlag Köln 2009 und STARS ON
PLUTO, Sonderpunkt Verlag Münster 2010)
...... ist DER EUROPA-TRIP (edition oberkassel, Düsseldorf) sein erstes
Prosa-Langwerk. Zuvor gab es Fragmente und einzelne Texte im Bereich
Reise-Literatur, weitgehend unveröffentlicht (u.a. nach einem
Round-The-World-Trip im Jahre 1997).
Viele Leseshows als Autor und Performer säumen seinen Weg, u.a. ein
Lese-Duell "Geschossene Texte und Karteikarten", gemeinsam mit Georg
Raab, und eine Horror-Lesung "Begrab mich bitte noch einmal mit Michael
Bammes (Kölner Museumsnacht und Theaternacht). Musikprogramme (Stars on
Pluto, Breuer & Thobrock). Live-Improvisation mit Ensemble "Poetry-Percussion-X-Plosion".
Vinyl-EP "Beat Messiah feat. i.i.a.e.u.e.". Lese-Reihe "Freie
Geister" im Kölner ArTheater (seit 2005). Radio-Moderation und kurze
TV-Auftritte. Anthologie-Beiträge.
Chrizz B. Reuer / Christian Breuer, Jahrgang 1964, Magister der Theater- Film-
und Fernsehwissenschaft, war im vergangenen Jahr im TV bei "Mieten Kaufen
Wohnen" (VOX, Mai 2009) als (fiktiver) Immobilien-Käufer zu sehen.
Homepage: www.chrizzbee.de
|
Petra ScheuermannPetra Scheuermann
Petra Scheuermann
geb. 1959 in Frankenthal/Pfalz, wohnt seit 12 Jahren in Mannheim. Berufe: Diplom-Sozialarbeiterin, Heilpädagogin, Erzieherin. Mehrere ihrer Kurzgeschichten wurden in Anthologien veröffentlicht. Ab September 2011 führt das Mannheimer Theater Oliv eine ihrer Kurzgeschichten im Rahmen der Kurzstücke-Revue "Warum Mannheim?" als Theaterstück auf.
Im März 2011 mit einem Literaturpreis der Buchmesse im Ried ausgezeichnet. Im September 2010 wurde eine ihrer Geschichten zum Heinrich-Vetter-Literaturpreis nominiert. Sie ist Mitglied der Autorenvereinigung "Mörderische Schwestern" und im Vorstand des Literarischen Zentrums Rhein-Neckar e.V. „Die Räuber ´77“.
Weitere Informationen: www.petrascheuermann.de
|
Chris SchlichtChris Schlicht
Geboren wurde Chris(tine) Schlicht am 06.06.1968 in Frankfurt am Main und lebt jetzt mit ihrem Mann und den zwei Töchtern in Waldems bei Wiesbaden.
Lehrberuf war Gärtner im Garten- und Landschaftsbau. Dieses Fach studierte sie dann und ist heute als Diplom- Ingenieur der Fachrichtung Landespflege in der Stadtplanung beschäftigt.
Nebenbei arbeitet sie als Illustrator und Handoutzeichner für das Rollenspiel „Cthulhu“ und erstellt Cover und Innenillustrationen für verschiedene Kleinverlage.
Bisher sind eine Reihe Kurgeschichten aus ihrer Feder in den unterschiedlichsten Anthologien erschienen. Alles Weitere kann auf der Homepage http://www.dreamspiral.de besichtigt werden kann.
|
Juliane SeidelJuliane Seidel
Juliane Seidel wurde 1983 in
Suhl/ Thüringen geboren und lebt seit mehrere Jahren in Wiesbaden. Neben
ihrer Arbeit als Dokumentationsassistentin in Offenbach, programmiert sie
nebenberuflich Internetseiten, zeichnet leidenschaftlich gern und schreibt
seit knapp 10 Jahren vorwiegend fantastische Kinder- und Jugendbücher. Bisher
sind zwei Kinderbücher fertiggestellt, an einem Jugendbuch wird gearbeitet.
Weitere Informationen: www.juliane-seidel.de
|
Andrea TillmannsAndrea Tillmanns
Andrea Tillmanns, geb. 1972 in Grevenbroich, lebt nach vielen Jahren in Aachen nun im beschaulichen Oberzier (bei Düren). Nach Physikstudium und Promotion an der RWTH Aachen forscht und lehrt sie zur Zeit an der Hochschule Niederrhein.
Sie ist in den verschiedensten Genres zu Hause, verfasst neben Kindergeschichten und Kindersachbüchern auch Phantastik, Fantasy, Science Fiction, Horror und zur Zeit vor allem Krimis. Nach ihrem ersten Aachen-Krimi „Tod im Wasser“ erschien 2012 die Kurzkrimi-Reihe „Mimis Krimis“ in Form von E-Books.
Homepage: www.andreatillmanns.de
|
Danka TodorovaDanka Todorova
Danka Todorova wurde im April 1958 in einer Unternehmerfamilie in Bulgarien geboren. Nach dem Studium der bulgarischen Philologie und des Lehramts, einer Ausbildung als Radiokorrespondentin sowie Lehrtätigkeiten in verschiedenen Schulen des In- und Auslands ist Todorova seit 2000 als Autorin und psychologische Beraterin und Coach in Karlsruhe tätig.
Sie ist Autorin von Gedichten, wissenschaftlichen Büchern und des Bilderbuchs „Der kleine Dino Doni und seine Freunde“, die auch in Bulgarien veröffentlicht wurden. Ihr Roman „Tor zur Liebe“ wurde 2011 veröffentlicht.
|
Hans-Peter TrimbornHans-Peter Trimborn
Hans-Peter Trimborn, geboren 1964 in Offenbach/Main, hat diverse berufliche Stationen
und Weltreisen hinter sich und arbeitet heute in der Finanzdienstleistungsbranche.
Nebenbei unterstützt er seine Familie und das Leben der Ehefrau mit Rat und Tat, repariert
Haus und Kinderfahrräder, schreibt ungelesene Bücher und beherrscht fortgeschrittene
Kenntnisse in Patchworksch. Er versteht sich als Quell aller kontroverser Meinung um die
Führung der Familie sowie Erziehungsfragen und bringt diese Ansichten seit 2008 in
regelmäßigen Blog-Beiträgen im Familienportal taunus4family zu Papier. Wie sich in diesem
Leben zurecht oder manchmal auch nicht zurecht finden lässt, illustriert er in humorvoller
Weise, manchmal auch sarkastisch, gewürzt mit Gedanken zur Weltverbesserung.
Weitere Informationen: www.taunus4family.de
|
Alfred WallonAlfred Wallon
Alfred Wallon, Jahrgang 1957, ist seit 1981 als Schriftsteller tätig. Sein
bevorzugte Genre ist der historische Western. Er schreibt für mehrere
deutsche Verlage und ist seit Sommer 2006 aktives Mitglied der Western
Writers of America - als einer von wenigen europäischen Autoren überhaupt.
Seine Romane werden auch im englischsprachigen Ausland
veröffentlicht.
Seit 2007 arbeitet Wallon schwerpunktmäßig für die
Verlage Persimplex und Mohlberg. Bei Persimplex hat er mehrere historische
Indianerromane veröffentlicht und startet dort ab Herbst 2011 eine
mehrteilige Buchreihe namens PATHFINDERS - Erzählungen über bekannte
historische Abenteurer, Entdecker und Mountain Men. Im Mohlberg-Verlag
erscheint Wallons historische Familiensaga RIO CONCHO sowie die Serie CIVIL
WAR CHRONICLES. Ab 2012 werden auch im BLITZ-Verlag Indianerromane von
Alfred Wallon erscheinen.
Homepage: www.alfredwallon.de.tl
|
Bettina WeberBettina Weber
Bettina Weber, wurde in Frankfurt am Main geboren und ist als freischaffende Konzertsängerin, Gesangspädagogin, Ensembleleiterin und Komponistin tätig.
Mehrere ihrer Opern- und Vokalkompositionen, für die sie jeweils auch die Texte selbst verfaßte, wurden beim Internationalen Siegburger Kompositionswettbewerb mit Preisen ausgezeichnet.
Neben ihrer Beschäftigung mit Musik und Theater gilt ihr großes Interesse der Schriftstellerei und dem Übersetzen aus der italienischen und holländischen Sprache. 2002/2003 absolvierte sie erfolgreich die vom Augsburger Weltbild-Verlag angebotene Autorenschule. Bereits in dieser Zeit wurden mehrere ihrer Kurzgeschichten veröffentlicht, sowie „Märchen von Meer und Erde“, eine Sammlung ischiatischer Fabeln, die sie aus dem Italienischen übersetzte.
Ihr Schwerpunkt als Autorin liegt im Bereich der Fantasy-Literatur, daneben schreibt sie Kurzgeschichten und Märchen.
Ferner ist sie sporadisch für verschiedene Internet-Portale als Texterin tätig.
Ihre Kinderbücher "Julias Ferien" und "Der Esel Cosidesimo" erschienen als eBooks im MeaLittera Verlag.
Mit "Verschwörung im Wolkenschloss" und "Kampf um das Wolkenschloss" liegen im NOEL-Verlag die ersten beiden Bände ihrer Fantasy-Trilogie "Der Rosenmagier" vor. Der dritte Teil ist in Vorbereitung.
Homepage: www.cantate-net.de
|
|
 |