Autor
Juliane Seidel wurde 1983 in
Suhl/Thüringen geboren und lebt seit
mehreren Jahren in Wiesbaden. Neben ihrer
Arbeit als Dokumentations-Assistentin in
Offenbach, programmiert sie nebenberuflich
Internetseiten, zeichnet leidenschaftlich gern
und schreibt seit knapp 10 Jahren
vorwiegend fantastische Kinder- und
Jugendbücher. Bisher sind zwei
Kinderbücher fertiggestellt, an einem
Jugendbuch wird gearbeitet.
Über mich:
Ich war seit jeher ein Künstler mit allen
Sinnen, so dass ich in meinem Leben vieles
ausprobiert habe, von der Musik über das Schreiben bis hin zum Zeichnen.
Sechs Jahre lang habe ich als Kind Gitarre spielen gelernt, bis mir meine
kleinen Hände einen Strich durch die Rechnung machten und mich daran
hinderten einen musikalischen Karriereweg einzuschlagen. Im Alter von 14
Jahren hatte ich richtig mit dem Schreiben begonnen, um den Stress ein
wenig zu kompensieren, den die Schule und später das Studium mit sich
brachten.
Ich entdeckte zudem das Zeichnen und Illustrieren für mich und zeichne
noch heute gerne, vorwiegend mit meiner Freundin und Partnerin Tanja
Meurer. Zusammen bilden wir das Illustratorenteam „Vee-Jas“ und arbeiten
für Verlage und Privatpersonen. Sechs Jahre lang leitete ich mit ihr den von
mir gegründeten Zeichnerverein „ARS“, der zeitweise aus knapp 50
Illustratoren und Comiczeichnern bestand und für die ich Messeauftritte und
Zusammenkünfte organisierte. Nachdem ich 2007 aus dem Verein austrat
und anderen die Leitung übertrug, habe ich mich für einige Jahre um die
Messeauftritte für Vee-Jas gekümmert, doch im März 2011 gaben wir auf der
Leipziger Buchmesse unsere Abschiedsvorstellung. Um meiner Leidenschaft
für’s Organisatorische weiter fröhnen zu können rief ich im April 2011 das
Lesecafé Wiesbaden ins Leben, eine monatliche Lesungsreihe, bei denen
Autoren in der Coffeebar Anderswo ihre Bücher vorstellen können.
Trotz der vielen anderen Dinge, die mich beschäftigt haben, hat mich das
Schreiben in all den Jahren nicht losgelassen. Seien es nun Berichte und
Rezensionen diverser Bücher und Comics, Kurzgeschichten und Gedichte,
Romane und Romanzyklen. Ich entdeckte mein altes Kinder- und
Jugendbuchkonzept „Assjah“ wieder und machte mich wieder an
die Arbeit. Sooft ich die Geschichte neu geschrieben habe, sooft
habe ich sie abgeändert und erweitert
Inspiriert von Tanja, die mich mit einer Vielzahl an Ideen und
Hinweisen unterstützte; der Musik von Emily Autumn und
fantastischen Romanen, schrieb ich 2008 die
Ursprungsgeschichte zu “Die lebenden Träume” und “Die
vergessenen Kinder”. Dennoch sollte es noch bis Sommer 2012
dauern, bis sich der Bookshouse Verlag der Bücher annahm.