Updates
27.10.2013
Der zweite Band “Die vergessenen Kinder” ist endlich als eBook erschienen und
kaqnn ab sofort überall gekauft und gelesen werden. Die Taschenbücher
erscheinen Mitte/Ende November - ich werde es nochmal gesondert ankündigen.
Ich bin schon sehr gespannt, wie Kims zweites Abeneteuer bei euch Lesern
ankommen wird.
Um die Neuerscheinung gebührend zu feiern, findet ab morgen eine Blogtour zum
ersten und zweiten Band zu feiern. Auf insgesamt sieben Stationen erfahrt ihr mehr
von den Hintergründen, den Figuren und den Machern von “Assjah” und habt
zudem die Möglichkeit den zweiten Band zu gewinnen. Schaut vorbei - morgen
geht’s los auf Tanjas Blog.
08.09.2013
Das Cover des zweiten Bandes “Die vergessenen Kinder” und der Klappentext
stehen endlich fest und sind natürlich auch hier auf der Homepage zu finden. Das
Buch erscheint voraussichtlich Anfang / Mitte Oktober im Handel. Ich freue mich
schon sehr darauf. Zur Feier des Tages findet ihr unter den offiziellen Illustrationen
nicht nur die Cover- und Backcoverillustration, sondern ein Making-Of meiner
Illustratorin Tanja Meurer.
Wer schon einmal vorab in den zweiten Band “Die vergessenen Kinder” reinhören
will, hat beim Lesecafé Wiesbaden am 21.09.2013 die Chance. Dort lese ich
erstmals eine kurze Passage der Fortsetzung.
08.07.2013
Nur ein kleines Update, da es momentan nicht viel zu erzählen gibt. Die
Terminübersicht wurde aktualisiert, ebenso die “Presse”-Seite, da zwei Interviews
hinzukamen und einige Rezensionen. Ende Juli findet eine Lesung auf der Feencon
in Bonn Bad godesberg statt, zudem werde ich auch auf dem Fechenheimer
Literaturfestival zu Gast sein. Sobald ein genauer Termin steht, werde ich euch hier
informieren.
19.05.2013
Das letzte Update ist eine Weile her und es hat sich einiges getan. Ich habe endlich
die Galerien aufgeräumt, ein bisschen sortiert und einige neue Illustrationen
hinzugefügt, die in den letzten Monaten hinzugekommen sind. Zudem stehen einige
neue Termine für Lesungen fest. In den kommenden Wochen könnt ihr mich auf
verschiedenen Messen und Conventions oder auch in Buchhandlungen antreffen.
Unterdessen ist auch das Ostergewinnspiel vorrüber - Finn hat die Gewinner
ausgelost, die Preise sind bereits verschickt. Wer wissen will, wer gewonnen hat,
schaut am besten auf meinem Blog nach.
Last but not Least - unterdessen gibt es zu “Assjah” fünf verschiedene Lesezeichen,
die es nur für diejenigen gibt, die direkt bei mir eines der Bücher bestellen. Also
meldet euch bei mir (Koriko@gmx.de), wenn ihr Interesse habt
14.04.2013
Die Lesung in Bad Nauheim ist vorüber und es war eine schöne, entspannte
Veranstaltung, die ich mit dem zweiten Band auf jeden Fall wiederholen werde. Die
nächste Lesung findet am 30.04.2013 in Neckarsteinach statt.
Zudem läuft bis zum 26.04.2013 noch das große Ostergewinnsspiel, bei dem ihr ein
signiertes Buch, eSticks und Lesezeichen gewinnen könnt. Ihr müsst dafür lediglich
3 Fragen zur Leseprobe beantworten:
1. Wo in der Spukvilla findet Kim den Traumspiegel?
2. Wie sieht der Traumspiegel aus (Beschreibung nicht nur rauskopieren)?
3. Wer begleitet Kim zu der Spukvilla und warum?
Schickt die richtige Antwort an: Koriko@gmx.de
Viel Glück :)
17.03.2013
Ein kleines Update - ich habe seit einigen Tagen einen neuen Blog, ebenso Finn,
der sich in einer Extrarubrik dort breitgemacht hat. Dort erfahrt ihr (neben der
Facebook Seite) alles über die Bücher und mich. Dort werden die neusten
Informationen brandaktuell gepostet, weit bevor ich sie hier online stellen kann.
Auch Finn wird sich dort regelmäßig zu Wort melden (wahrscheinlich alle 1-2
Wochen). Also schaut vorbei :)
01.03.2013
Der erste Band ist seit einem knappen Monat erhältlich und die ersten Rezensionen
sind eingetrudelt, ebenso das erste Interview. BIsher sind die Reaktionen positiv,
auch die Leserunde (die noch nicht beendet ist) verläuft bis jetzt positiv.
Zudem gibt es noch eine weitere schöne Ankündigung: Mein Verlag hat
sich dazu entschlossen, das Buch ab März 2013 in Auflagendruck zu
publizieren. Damit wird es kein “Print on Demand” mehr sein und kann
daher leichter im Buchhandel bestellt werden. Dazu wird es auch eine
kleine Änderung im Cover geben, da Bookshouse ein einheitliches
Design anstrebt.